FAQ
Häufig gestellte Fragen

Folgende Kosten entstehen für eine Standard-Webseite:
- Der Preis des Paketes, welches du bei uns gekauft hast
- Standard-Webspace* (inkl. E-Mail und SSL) ca. 60,- Euro** / Jahr
- Domain* (abhängig von der Domain-Endung .at/.com usw.) ca. 15-30 Euro** / Jahr
Wir arbeiten mit der kostenlosen WordPress-CMS Software (quasi das Betriebssystem deiner Webseite), welche bereits viele Möglichkeiten mitbringt, ua. auch eine einfache SEO-Optimierung. Es können für spezielle Plugins weitere Kosten anfallen (vertiefte SEO-Optimierung ca. 99,- Euro** / Jahr, Cookie-Banner ca. 49,- Euro** / Jahr). Unter den zahlreichen kostenlosen Templates (also das Grund-Design der Webseite) gibt es auch kostenpflichtige Templates und Page-Builder. Die Kosten variieren hier sehr stark und können auch mehrere Hundert Euro pro Jahr ausmachen. Wir werden aber für dich die kostengünstigste und beste Lösung finden.
*Webspace und Domain werden bei World4You von uns in deinem Namen registriert
**Die zuvor genannten Preise sind Stand April 2022 und können sich jederzeit ändern, da diese von Drittanbietern sind.
Wir finden das "du" angenehmer in der Sprache. Aber gerne können wir auch per "Sie" sein, das ist überhaupt kein Problem für uns. Bei unserem ersten Kontakt werden wir dich diesbezüglich auch fragen.
#gernperdu
Das ist überhaupt kein Problem. Wir arbeiten mit dem Hosting-Provider "World4You" aus Österreich und richten dir dort gerne ein Konto ein und machen alle erforderlichen Einstellungen. Bitte sei dir aber bewusst, dass bei World4You extra Kosten (ca. 100,-/Jahr) für Domain und Webspace anfallen, die direkt mit World4You abgerechnet werden, denn dies hat nichts mit unseren Services zu tun.
Du kannst dir auch selbst einen Hosting-Anbieter suchen und dir selbst ein Konto erstellen. Wir benötigen dann allerdings die Zugangsdaten, um WordPress einzurichten. Bitte beachte, dass hierfür auch eine PHP-Datenbank erforderlich ist, diese muss also im Hosting-Paket inkludiert sein. Weiters können wir für solche Anbieter keinen Support leisten.
Für nähere Details kannst du uns gerne kontaktieren.
Das ist unterschiedlich und kommt auf deine Wünsche, dein gekauftes Paket und den Umfang an. Im Grunde, wenn alle Unterlagen vorhanden sind, ist eine Homepage in ein paar Tagen erstellt. Dennoch sollte man bis zum finalen "go-live" ca. 2-8 Wochen rechnen. Im kostenlosen Erstgespräch können wir dir jedenfalls mehr dazu sagen.
Website Monitoring bedeutet, dass deine Webseite rund um die Uhr überwacht wird, ob sie online ist und dass sie quasi funktioniert. Sollte die Homepage einmal nicht erreichbar (down) sein, dann erhalten wir eine Benachrichtigung und können gleich nachsehen, woran es liegt.
Liegt das Problem an der Webseite, werden wir so schnell wie möglich versuchen, die Webseite wieder online zu bringen. Wartungsarbeiten seitens des Hosting-Anbieters, höhere Gewalt oder Blackouts können wir jedoch nicht beeinflussen 🙂
Beim Performance Check wird deine Homepage regelmäßig geprüft, ob die Geschwindigkeit, also der Seitenaufbau passt, oder ob irgendetwas die Seiten "bremst".
Eine gute Performance ist ein wichtiges Kriterium für Suchmaschinen und man erhält dadurch ein besseres Ranking und wiederkommende Seitenbesucher.
Beim Security Check wird regelmäßig geprüft, ob deine Webseite sicher ist, oder ob irgendwo eine Sicherheitslücke auf Grund von Updates etc. entstanden ist. Ebenso wird das SSL-Zertifikat geprüft.
Hier werden also einige Parameter geprüft und ausgewertet.
Eine sichere Homepage ist gut für das Ranking in Suchmaschinen und deine Homepage-Besucher sollen sich ja auch keine Malware oder ähnliches einfangen.
Das ist kein Problem. In unserem Erstgespräch klären wir ab, wer dein aktueller Anbieter ist und ob dieser die Voraussetzungen für eine Webseite von uns mitbringt. (zB. genügend Webspace, PHP-Datenbank usw.)
Wenn du von deinem aktuellen Anbieter (Hoster) weg möchtest, ist das auch kein Problem. Die Domain können wir portieren - wie beim Handy die Rufnummer. Wir können uns gerne für dich erkundigen und mit deinen Zugangsdaten die Portierung durchführen.
Wir können beim neuen Hosting-Anbieter alle E-Mail-Adressen wieder anlegen, das ist überhaupt kein Problem.
Eines gibt es hier jedoch zu beachten: Wenn der Mail-Server gewechselt wird, sind alle am alten Mail-Server gespeicherten E-Mails weg. Ein Übertrag ist nicht direkt/einfach möglich.